Tech Support Guy banner

FNT in OTF oder TTF konvertieren?

15K views 124 replies 3 participants last post by  Peachykeen  
#1 ·
Ich habe ein altes DOS-Programm, das FNT-Schriftartdateien an den Drucker sendet. Gibt es eine Möglichkeit, FNT-Schriften in OTF oder TTF zu konvertieren?
Danke!
 
#4 ·
Ich habe ein paar andere als die von Peter gefunden.

Wenn Sie Fehler erhalten, geben Sie bitte an, was der Fehler besagt, damit wir das Problem möglicherweise eingrenzen können.
 
#5 ·
Ich habe ein paar andere als Peter's gefunden.

Wenn Sie Fehler erhalten, geben Sie bitte an, was der Fehler besagt, damit wir das Problem möglicherweise eingrenzen können.
Vielen Dank! Die erste Website sagt: "Kann den Typ der Eingabedatei nicht ermitteln" (einer der Dateinamen, die ich konvertieren möchte, ist FONT1.FNT. Die anderen sind nur verschiedene Größen derselben Schriftart.)
Die zweite gab nur eine allgemeine Fehlermeldung aus.
Die dritte scheint keine Möglichkeit zu haben, die Dateien hochzuladen.
Nochmals vielen Dank!
 
#6 ·
FONT1 klingt generisch.
Wenn Sie ein Bild der Schriftart haben, können Sie es hier hochladen
und die Website ermittelt, was es ist.

Der dritte Link war keine Upload-Site. Er gab Anweisungen.
Image


Leider zeigt es in keinem Betriebssystem eine Möglichkeit, eine FNT-Datei zu öffnen.

Diese Websites zeigen, was Sie tun müssen, um eine FNT-Datei zu öffnen
 
#7 ·
FONT1 klingt generisch.
Wenn Sie ein Bild der Schriftart haben, können Sie es hier hochladen
und die Seite ermittelt, was es ist.

Der dritte Link war keine Upload-Site. Er gab Anweisungen.
View attachment 302949

Leider zeigt es keine Möglichkeit in einem Betriebssystem, eine FNT-Datei zu öffnen.

Diese Seiten zeigen, was Sie tun müssen, um eine FNT-Datei zu öffnen
Vielen Dank! Ich werde sehen, was "whathefont" sagt.
Nur von den letzten Überprüfungen meiner installierten Schriftarten ist es sehr ähnlich wie Century oder Century Schoolbook. Es ist zwischen normal und fett in der Fettheit.
Nochmals vielen Dank!!
 
#9 ·
Ich habe die FNT-Datei in Wordpad geöffnet. Ich habe gelesen, dass sie nicht geöffnet werden soll, wenn sie binär ist?
Ich sehe viele Computersymbole in der Datei. Oben auf den Symbolen sehe ich, dass sie von Digi-Fonts stammt und "DF Century" heißt - etwas anders als die Version auf meinem Computer. Ich muss einfach die verwenden, die ich am ähnlichsten finde. Ich hatte so gehofft, dass sie einfach in OTF oder TTF konvertiert werden könnte.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
 
#10 ·
Hier ist die Digifont-Seite
Es sieht so aus, als wären sie nicht kostenlos.

Century-Schriftfamilie

Viel Glück. Ich bin sicher, Sie werden in der Lage sein, eine zu finden, die dem, was Sie hatten, nahe kommt. Es gibt mehrere Websites, die Tausende von kostenlosen Schriftarten zum Herunterladen anbieten.
 
#11 ·
Hier ist die Digifont-Seite
Es sieht so aus, als wären sie nicht kostenlos.

Schriftfamilie Century

Viel Glück. Ich bin sicher, Sie werden eine finden, die dem, was Sie hatten, nahe kommt. Es gibt mehrere Seiten, auf denen Tausende von kostenlosen Schriftarten zum Herunterladen angeboten werden.
Ich würde bezahlen, wenn ich die richtige finden könnte. Der DigiFonts-Link hat keine Liste, also werde ich einfach die verwenden, die am nächsten kommt, wenn ich sie nicht woanders finden kann.
Seltsamerweise sieht die Fettschrift richtig aus, wenn ich mit meinem Tintenstrahldrucker drucke, aber das Papier, das ich verwenden muss, ist nicht für Tintenstrahldrucker geeignet und verschmiert. 😕
Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe!
 
#15 ·
Was passiert, wenn Sie eine vorgedruckte Seite auf Bond kopieren?
und dann auf diese Seite drucken.
Ich hatte das in Betracht gezogen, aber ähnliches Papier verwendet. Ich habe viel zu viele Seiten. Dies sind personalisierte Bücher, bei denen eine Seite jeder Seite bereits bedruckt ist. Das alte DOS-Programm (eine Art Merge-Print-Programm) läuft auf meinem alten XP-Computer, aber der Laserjet, den ich habe, ist auch alt und nimmt das Papier nicht auf. Das Programm sendet die FNT-Schriftart über LPT1 an den Drucker, sodass ich das Programm nicht mit meinem neuen Laserdrucker ausführen kann. Ich habe Printfil vor ein paar Jahren ausprobiert, konnte es aber nicht zum Laufen bringen.
Das Konvertieren der FNT-Datei war ein letzter Versuch, damit ich meinen neuen Laserdrucker verwenden konnte. Also muss ich die Seiten mit Personalisierung einfach neu eintippen, ohne Merge-Printing verwenden zu können - ugh. Und ich muss einfach Century oder Century Schoolbook verwenden, in der Hoffnung, dass es nicht allzu anders aussieht. Ich bin ein Perfektionist und Schriftarten-Fan, also muss ich es loslassen.
Ich weiß Ihre Zeit und Hilfe sehr zu schätzen!
 
#37 ·
Nur ein Gedanke.
Fehlt uns hier etwas?
Wieso verwenden wir ein USB-zu-Parallel-Kabel, wenn der HP2200-Drucker nicht funktioniert? Z.B. kein Papier einziehen.

Werden die vorgedruckten Blätter durch den neuen Drucker geführt?
Verschmieren sie, nachdem Sie sie im neuen Drucker ausgedruckt haben?
 
#38 ·
Die vorgedruckten Blätter laufen durch den neuen Laserdrucker (Uninet iColor 560). Anstatt das Zusammenführungsprogramm zu verwenden, das die LPT-Verbindung haben muss, habe ich die Seiten mit Personalisierung neu eingegeben. Umständlich, aber es funktioniert. Ich würde lieber die Software wie vorgesehen verwenden und die richtige Schriftart haben, was mich in dieses Kaninchenloch geführt hat. :LOL: Der Toner des neuen Laserdruckers verschmiert nicht. Die ursprüngliche Einrichtung für dieses Programm erforderte einen HPIIP oder IIP+, den ich hatte, bis er kaputt ging. Ich habe versucht, ihn wiederzubeleben, einen anderen gebrauchten gekauft - es funktionierte nicht. Ich habe versucht, Teile zu bekommen - ich habe das alles durchgemacht. Ich möchte all diese Seiten und Buchumschläge nicht wegwerfen, wenn ich hoffe, die meisten Bücher zu spenden, wenn ich das hier geschafft habe. Ich werde den alten XP-Computer mit dem NEUEN Drucker verbinden: XP-Computer > Parallelkabel > LPT zu USB > neuer Drucker Ich gebe den HP2200D vorerst auf. Vielen Dank, PeterOz!!
 
#41 ·
Ok, ich kann Ihren Standpunkt zu HP verstehen. Nur etwas für unseren Hinterkopf. Wenn dies normales Papier (Bond) ist, das vorgedruckt ist und verschmiert. Wahrscheinlich benötigt der HP eine neue Fixiereinheit. Das können wir später testen.

Wie oben beschrieben, müssen Sie als Erstes versuchen, ob XP auf dem Uninet druckt.
Verbinden Sie den XP-Rechner über ein USB-Kabel mit dem Uninet.
Machen Sie sich keine Sorgen um Ihr Programm, sondern sehen Sie einfach, ob.
1) XP Uninet sieht, wenn ja.
2) Testseite von XP drucken
 
#42 ·
Das Papier, auf dem die Seiten gedruckt sind, ist eher ein Broschürenpapier, schwerer als normales Druckerpapier (wahrscheinlich 32 lb.).

Der Laserdruck verschmiert nicht. Nur der Tintenstrahldruck, den ich als Test gemacht habe. Dafür habe ich einen Epson WF1100 verwendet. Ich habe auch einen Epson R320 Fotodrucker, der möglicherweise andere Tinte hat, also kann ich auch den ausprobieren, wenn nichts anderes funktioniert. Ich scheine hier einen Schrotthaufen von Druckern und Software zu haben! 😂

Ich werde das Uninet an den XP-Computer anschließen und die Daumen drücken! Ich habe auch dem technischen Support eine Nachricht geschickt, um zu sehen, ob es einen XP-Treiber für den Drucker gibt.

Vielen Dank!