Ich habe gerade ein neues System gebaut mit
CPU = i7 12700k
GPU = Gigabyte 8GB 1070
Kühler = h100i rgb pro xt
Motherboard = Gigabyte z690 Gaming X
SSD = Corsair 970 Evo Plus 1TB (m.2)
Netzteil = 650W Netzteil
Allerdings kann ich beim Hochfahren des Systems das BIOS aufrufen, aber das m.2-Laufwerk erscheint nicht im Boot-Sequenz-Menü ("kein Boot-Laufwerk"), obwohl es als m.2 erkannt wird. Daher lande ich, anstatt nach dem BIOS in Windows zu booten, wieder im BIOS. (Die m.2 funktioniert einwandfrei mit meinem aktuellen PC und startet direkt in Windows). Bisher habe ich versucht, das CMOS zurückzusetzen, die m.2 neu einzustecken, das BIOS zu aktualisieren, UEFI zu deaktivieren und den Start im CSM-Legacy-Modus zu verwenden (obwohl die Einstellung nach dem Start wieder auf "deaktiviert" zurückgesetzt wird). Hat jemand eine Idee, was ich tun/versuchen könnte, um meinen PC mit der m.2 zu starten?
CPU = i7 12700k
GPU = Gigabyte 8GB 1070
Kühler = h100i rgb pro xt
Motherboard = Gigabyte z690 Gaming X
SSD = Corsair 970 Evo Plus 1TB (m.2)
Netzteil = 650W Netzteil
Allerdings kann ich beim Hochfahren des Systems das BIOS aufrufen, aber das m.2-Laufwerk erscheint nicht im Boot-Sequenz-Menü ("kein Boot-Laufwerk"), obwohl es als m.2 erkannt wird. Daher lande ich, anstatt nach dem BIOS in Windows zu booten, wieder im BIOS. (Die m.2 funktioniert einwandfrei mit meinem aktuellen PC und startet direkt in Windows). Bisher habe ich versucht, das CMOS zurückzusetzen, die m.2 neu einzustecken, das BIOS zu aktualisieren, UEFI zu deaktivieren und den Start im CSM-Legacy-Modus zu verwenden (obwohl die Einstellung nach dem Start wieder auf "deaktiviert" zurückgesetzt wird). Hat jemand eine Idee, was ich tun/versuchen könnte, um meinen PC mit der m.2 zu starten?